Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Moderator: LaSAT

Antworten
Sathans
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2007, 11:08

Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von Sathans »

Seit einigen Wochen ist mir leider ein kleines aber folgenschweres problem an diesem Gerät aufgefallen.Bei Sommerlichen Temperaturen habe ich häufig Ausfälle auf den Premiere Kanälen, daß hängt offenbar damit zusammen das sich die Smartcard in dem Ci Modul so stark erhitzt das sie sich ausdehnt und so das Signal nicht mehr richtig entschlüsselt werden kann, dann muss ich das(heiße) Modul samt der (heißen)Karte aus dem Common Interface Schacht herausziehen und wenig später wieder einstecken und wenn ich Glück habe läuft es dann eineweile wieder korrekt.Das problem hängt wohl(bestimmt) damit zusammmen das die Festplatte genau über dem CI Schacht montiert wurde und damit die Luftzikulation ziemlich schlecht ist.Ich kann den Lasat Leuten nur raten die Festsplatte bei den nächsten Modellen irgendwo anders hinzubauen oder zumindest nicht beides übereinander, denn so wie es jetzt ist, ist es leider eine Fehlkonstuktion.
lc
LaSAT-Mitarbeiter
LaSAT-Mitarbeiter
Beiträge: 736
Registriert: 08.03.2007, 16:20

Re: Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von lc »

Uns ist ein derartiges Problem bis jetzt nicht bekannt. Auch die Tests im Klimaschrank haben hier nichts Negatives gezeigt. Die dabei erhaltenen Resultate liegen weit unter den kritischen Temperaturbereichen. Die Umgebungstemperatur sollte maximal 40°C betragen (allgemein übliche Umgebungstemperatur für CE Geräte). Wichtig ist dabei vor allem, die Sicherheits- und Aufstellhinweise in der Bedienunsganleitung des Receivers zu beachten (ausreichende Belüftung, rund um das Gerät min. 10cm Platz nach allen Seiten, vorhandene Lüftungsschlitze nicht abgedeckt, ...).
Da die Zimmertemperaturen auch bei hochsommerlichen Aussentemperaturen normalerweise max. um die 30°C liegen, sollte dieser Einfluss relativ gering sein.
Evtl. könnte das CAM die Ursache sein. Welches verwenden Sie? Haben Sie dazu irgendwelche Leistungsangaben?

Wie bereits erwähnt, konnten wir bei den von uns getesteten SCM und Alphacrypt Modulen keine Probleme feststellen und auch sonst ist uns nichts Ähnliches berichtet worden.
Sathans
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2007, 11:08

Re: Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von Sathans »

Mein Receiver steht total frei und auch die Umgebungstemperatur ist(im Sommer) um die 30°C.Ich verwende ein ganz normales Alphacrypt Light Modul.Wenn das problem auftritt und ich die SC aus dem Modul rausnehme ist diese kochend heiß und da kann ich mir gut vorstellen das es dort zu Ausdehnungen kommt und somit die Entschlüsselung gestört wird.Ich werde mir wohl einen kleinen Ventilator hinter dem Receiver stellen müssen, denn bis etwa 25°C Zimmertemperatur funzt alles wunderbar.Aber vielleicht sind ja auch die Kontakte auf der Premiere SC etwas abgenudelt und bei einer Ausdehnung(Wärme)geht der Kontakt schneller verloren :( .
Sathans
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2007, 11:08

Re: Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von Sathans »

Gestern war es mal wieder soweit. Wollte einen schönen Film bei Prem aufnehmen, nach gut einer Stunde schalte ich mal zu kontroll zwecken um und dann musste ich zu meinem erschrecken festellen das das Bild eingefroren war und ich wieder mal umsonst aufgenommen habe.Ich muss festellen das der Receiver(der CI Schacht) definitiv ein Hitzeproblem hat, denn ab 25°C tritt das problem bei der entschlüsselung immer auf.
Sathans
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2007, 11:08

Re: Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von Sathans »

Ich muss mich leider auch mal wieder zu Wort melden.Die probleme mit dem CI Schacht bzw. Modul werden immer größer, bin echt am verzweifeln.Immer wenn ich Premiere schauen will ist es wie ein Glücksspiel ob ein Bild kommt oder nicht. Mein Modul und Karte sind total korrekt eingesteckt und dann kommt oft(fast immer) die Meldung das die Karte nicht richtig gesteckt sei, was aber falsch ist, dann schiebe ich die Karte raus und wieder rein, das ganze dann etwa 5, 6 mal dann funktioniert es wieder, oft aber nur für wenige Minuten bis dann wieder die gleiche Meldung kommt oder das Bild einfriert, dann ziehe ich meistens das ganze Modul samt Karte aus dem Interface und stecke sie dann wieder dort hinnein(mehrmals rein und raus bis es wieder geht).Ich bin mit den Nerven echt am Ende, ich habe kein Bock mehr auf die Kiste, die zwar wenn sie funktionert echt super ist, aber diese Momente sind sehr selten wenn man viel Premiere schaut.Ich werde den Receiver jetzt mal zur Reparatur schicken müssen und hoffe das dass nicht zu lange dauert, denn auf HDD aufnehmen macht schon sehr viel Spass. Erwähnen muss ich noch das dass problem nicht vom CI-Modul kommen kann, denn in meinen anderen Receiver läuft alles wunderbar.
Sathans
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2007, 11:08

Re: Hitzeproblem Universum DSR HDD 461

Beitrag von Sathans »

Ich muss mich hier mal bei Lasat für den Verdacht entschuldigen das der HDD 461 ein Hitzeproblem hätte, dem ist nicht so.Der Schuldige war mein AC Light Modul, das ich mittlerweile umgetauscht habe und das neue AC Light läüft ohne jegliche probleme, alles ist wunderbar.Auch Aufnahmebugs und tägliche abstürze gibt es bei mir seit der neuen Firmware nicht mehr, es ist mittlerweile ein nahezu perfekter HDD Single Sat Receiver geworden.Danke Lasat und nochmal Sorry für die falsche Fehlerursachen Vermutung.
Antworten